Institut für Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE)
Das TIE Institut der Technischen Universität Dortmund beschäftigt sich in Forschung, Lehre und in praxisnahen Projekten mit zentralen Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Technologie- und Innovationsmanagement und Entrepreneurship. Unter der Leitung von Prof. Dr. Tessa Flatten (Professur für Technologiemanagement) und Prof. Dr. Steffen Strese (Professur für Innovationsmanagement) arbeiten rund 30 Doktorand*innen, Postdocs und studentische Mitarbeiter*Innen am TIE Institut. Das TIE Institut ist ein integraler Bestandteil der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dortmund und bietet darüber hinaus zahlreiche interdisziplinäre Anknüpfungspunkte in die Universität.
Neben der Lehre führen wir Forschungsprojekte in verschiedenen Bereichen durch und stellen die Erkenntnisse der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der unternehmerischen Praxis zur Verfügung. Hierzu kooperieren wir bereits im Rahmen von diversen Projekten mit anderen Hochschulen und Unternehmen, jedoch sind wir immer wieder an neuen Kooperationen mit sowohl bereits etablierten Unternehmen als auch Startups interessiert.
Auf den Internetseiten des Instituts finden Sie alle wichtigen Informationen zu Lehre, Forschung, Kooperationen und den Professuren für Technologiemanagement (Prof. Dr. Tessa Flatten) und Innovationsmanagement (Prof. Dr. Steffen Strese) im Allgemeinen.
Das TIE Institut zeichnet sich durch ein starkes Wir-Gefühl aus. Hierzu gehören die Wertschätzung Anderer, die Bereitschaft zur Kooperation sowie eine stetige und offene Kommunikation mit Studierenden, Forscher*innen, Gründer*innen sowie Entscheidern aus Unternehmen.
Kommen Sie gerne auf uns zu – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und spannende Diskussionen mit Ihnen zu führen.
Aktuelle Meldungen
Abschied und Dankeschön an Prof. Dr. Kindermann

Klausureinsicht „Innovation and Growth Management" (Ersttermin/05.02.2025)

Klausureinsicht Wintersemester 2024/25 - Haupttermin: Strategic Technology and Innovation Management

Gastvortrag Alexander Brils - Co-Founder und CPO des Startups Vickii

Gastvortrag Florian Erbach - Lufthansa Consulting

Gastvortrag Dr. Heiko Kersebohm

Einladung: "Innovating towards a circular economy" mit Dr. Antonia Samakovlis

Klausureinsichten SoSe 2024: Corporate Entrepreneurship
