Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Herzlich Willkommen am TIE Institut

Institut für Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE)

Das TIE Institut der Technischen Universität Dortmund beschäftigt sich in Forschung, Lehre und in praxisnahen Projekten mit zentralen Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Technologie- und Innovationsmanagement und Entrepreneurship. Unter der Leitung von Prof. Dr. Tessa Flatten (Professur für Technologiemanagement) und Prof. Dr. Steffen Strese (Professur für Innovationsmanagement) arbeiten rund 30 Doktorand*innen, Postdocs und studentische Mitarbeiter*Innen am TIE Institut. Das TIE Institut ist ein integraler Bestandteil der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dortmund und bietet darüber hinaus zahlreiche interdisziplinäre Anknüpfungspunkte in die Universität.

Neben der Lehre führen wir Forschungsprojekte in verschiedenen Bereichen durch und stellen die Erkenntnisse der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der unternehmerischen Praxis zur Verfühgung. Hierzu kooperieren wir bereits im Rahmen von diversen Projekten mit anderen Hochschulen und Unternehmen, jedoch sind wir immer wieder an neuen Kooperationen mit sowohl bereits etablierten Unternehmen als auch Startups interessiert. 

Auf den Internetseiten des Instituts finden Sie alle wichtigen Informationen zu Lehre, Forschung, Kooperationen und den Professuren für Technologiemanagement (Prof. Dr. Tessa Flatten) und Innovationsmanagement (Prof. Dr. Steffen Strese) im Allgemeinen. 

Das TIE Institut zeichnet sich durch ein starkes Wir-Gefühl aus. Hierzu gehören die Wertschätzung Anderer, die Bereitschaft zur Kooperation sowie eine stetige und offene Kommunikation mit Studierenden, Forscher*innen, Gründer*innen sowie Entscheidern aus Unternehmen. 
Kommen Sie gerne auf uns zu – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und spannende Diskussionen mit Ihnen zu führen. 

 

Aktuelle Meldungen

22.05.2023

Gastvortrag Erik Wirsing (DB Schenker)

Im Rahmen der Vorlesung "Technologie- und Innovationsmanagement" begrüßten die Studierenden Erik Wirsing, VP Global Innovation bei DB Schenker.

Titelbild des Gastvortrags von Erik Wirsing
09.05.2023

Gastvortrag Sven Veismann (Elektrisola)

Dr. Sven Veismann (Assistent der Geschäftsführung bei Elektrisola) hat einen Gastvortrag über seine Arbeit bei Elektrisola gehalten.

Titelbild des Gastvortrags mit Bild von Dr. Sven Veismann
08.05.2023

Gastvortrag Sohrab Salimi (Agile Academy)

Im Rahmen von "Technologie- und Innovationsmanagement" begrüßten Studierende dieses Semester Sohrab Salimi, Founder und CEO von Agile Academy.

Titelbild des Gastvortrags mit Titel und Bild von Sohrab Salimi
15.02.2023

Design Thinking-Team gewinnt Finale der Digital Future Challenge

3 Teams der TU Dortmund präsentierten am 9. Februar ihre Pitches im Bundesministerium in Berlin - Team „CorporateCare“ gewinnt den 1.Platz

Gruppenfoto der Studierenden der TU Dortmund
31.01.2023

Finaler Pitch Day der Ruhr School of Design Thinking

Mehr als 70 Studierende der TU Dortmund, Ruhr Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen präsentieren auf großer Bühne

23.12.2022

MentorInn: Design Thinking Pitch Day in Dortmund

13 Lehrstühle der TU Dortmund, Ruhr-Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen verbinden sich zur RuhrSchool of Design Thinking.

Podiumdiskussion am Design Thinking Pitch-Day der TU Dortmund
23.12.2022

Gastvortrag Ernst Wedekind (yellow Design Cologne)

Innovation und Design hautnah im Kurs „Innovation and Growth Management“!

Titelbild des Vortrags mit Titel und Bild von Ernst Wedekind
19.12.2022

Gastaufenthalt von ukrainischer Wissenschaftlerin Dr. Lyudmyla Chernova im Rahmen eines Hilfsprogramms der TU Dortmund

Gastaufenthalt von Dr. Lyudmyla Chernova, Associate Professor an der Admiral Makarov National University of Shipbuilding in Mykolaiv (Ukraine)

Flagge der Ukraine