Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Konferenzreise zur Transatlantic Sync im Silicon Valley, USA

Bitte Bildnachweis einfügen
Katrin Bauer hat die Transatlantic Sync Conference in Mountain View, CA, in den USA besucht.

Germany and Silicon Valley – Shaping a Shared Digital Future” war das Motto der Transatlantic Sync Conference im Computer History Museum, dem Herzen des Silicon Valley, an der Katrin Bauer im Oktober teilgenommen hat. Im Rahmen der forschungs- und gleichermaßen praxisorientierten Konferenz stellte Katrin ihre Forschungsidee vor. Dabei diskutierte sie mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Praktikerinnen und Praktikern aus beiden Kontinenten u.a. den Einfluss von Digitalisierung und innovativen Technologien auf Innovationsverhalten und -persönlichkeit im öffentlichen Sektor. Zu den Gesprächspartnern zählten u.a. Professoren aus den Bereichen Public Policy und Economics der Stanford University. In diesem Austausch sammelte Katrin Ideen für die Fortentwicklung bestehender Forschungsprojekte und initiierte Netzwerke für zukünftige Kollaborationen auf wissenschaftlicher sowie praktischer Ebene. Weitere Highlights waren Keynote Speeches z.B. des aktuellen Vorstandsvorsitzenden von Alphabet, Inc., John Hennessy, sowie Panel Discussions zu „Digital Democracy“ und „Supply Chain Security“. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz waren neben Wissenschaft und Business auch politische Entscheider u.a. des deutschen Außenministeriums. Die Konferenz wurde von der German-American Business Association (GABA) organisiert.

Foto:

Katrin Bauer präsentiert ihre Forschungsidee – hier per Poster

Katrin Bauer u.a. mit den Organisatoren der Konferenz (v.l.: Katharina Lix/Co-President, Lars Thorben Neustock /Co-President, Lorenzo Pirrone/TU Do Masterstudent, Katrin Bauer, Carolin Thomas/Director)